Header Club Beispiel Kurhaus

Lions Logo

Lions Club Freiburg-Aurora

Willkommen beim Lions Club Freiburg-Aurora

Wir stellen uns vor

HERZLICH WILLKOMMEN

BEI DEN LIONS

Unser Lions Club Freiburg-Aurora stellt sich vor

Wir haben uns im April 2025 als nunmehr fünfter Lions Club in Freiburg neu gegründet. 

Zu den derzeit 20 Gründungsmitgliedern des Clubs gehören Persönlichkeiten aus unterschiedlichsten Berufen.

Wir sind ein gemischter Club (derzeit 15 Frauen und 5 Männer).

Unsere Clubtreffen finden abwechselnd in Präsenz und virtuell, meist donnerstags ab 19 Uhr, statt. Das ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit von Familie, Beruf und Ehrenamt.

Wir heißen Lions Club Freiburg-Aurora

Lateinische Herkunft: Aurora bedeutet auf Latein „Morgenröte“.

Sie steht für den Beginn eines neuen Tages, Hoffnung, Erneuerung und Aufbruch.

Freiburg im Breisgau ist unser Heimat-Hafen.

Lions Club, weil wir Teil einer großen weltweiten Gemeinschaft sind.

Wir gestalten die Zukunft mit innovativen Projekten aktiv mit.

Wir setzen aktiv Zeichen für eine neue Zeit.

Wie die Morgenröte für den Beginn eines neuen Tages steht, so bringen auch wir Licht und Hoffnung ins Leben – für eine bessere Welt, heute und morgen.

Unser Credo lautet: ‚Zukunft AKTIV gestalten & gemeinsam nach den Sternen greifen‘.

Als Club, der sich dem Motto “We serve” der weltweiten Lions-Organisation verpflichtet weiß, ist es für uns von besonderem Gewicht, unterstützend am sozialen Leben in der Region mitzuwirken. Wir beteiligen uns auch rege an überregionalen Activitys der Lions. 

Da Lions eine internationale Bewegung ist, pflegt auch unser Club internationale Beziehungen, insbesondere in freundschaftlicher Verbundenheit zur benachbarten Schweiz. 

Als Lions

  • gestalten wir wichtige Projekte unmittelbar vor Ort und helfen unmittelbar in der Region.
  • leisten wir, dank des weltweiten Netzwerks, für internationale Projekte unseren Beitrag.
  • helfen wir, in humanitären Projekten Not zu lindern.
  • leben wir als freundschaftlich verbundene Lions auf der ganzen Welt den kulturellen Erfahrungsaustausch.
  • finden wir interessanten Austausch mit Persönlichkeiten aus Politik, Kultur und Wirtschaft.

Unser Motto: We serve

"We Serve – Wir dienen”, und zwar in einem gut organisierten Service-Club mit hohem ethischem Anspruch. Unsere Hilfe ist effizient und effektiv. Uns alle eint die Überzeugung, gemeinsam mehr Gutes tun zu können, als jeder für sich allein. Wenn Sie uns näher kennenlernen möchten, dann nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf.

Weihnachtsmarkt Charity Verkauf am 29.11.2025

Weihnachtsmarkt Charity Verkauf am 29.11.2025

Freiburg-Aurora | 03. November 2025

Beim diesjährigen Charity Genusstand auf dem Freiburger Weihnachtsmarkt am 29.11.2025 unterstützen wir zwei Organisationen, die uns am Herzen liegen und die unsere Spenden für ihre wertvolle Arbeit benötigen.

Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e.V. 

OFF e.V. (Obdach für Frauen / Förderverein Frauen in Not e.V.) 

Mit beiden Organisationen stehen wir im engen Kontakt und kennen deren Nöte, Sorgen, Bedarfe und wissen auch genau, wo die Spenden ankommen und wie vielen Frauen und Kindern damit in größter Not geholfen wird.

Wir spenden daher alle Erlöse an unserem Stand beim Freiburger Weihnachtsmarkt am Samstag, den 29.11.2025 von 09.30-19.30 Uhr diesen beiden Organisationen. Also kommt vorbei, kauft fleißig ein und bewirkt gemeinsam mit uns viel Gutes!

Wenn Sie uns dabei unterstützen wollen, können Sie dies via Paypal tun: HIER




 

Der OFF unterstützt Frauen u.a. 

  • bei der Anmietung und Ausstattung von gefundenem Wohnraum

  • mit zinslosen Kleinkrediten

  • mit Mietgarantien gegenüber Vermietern

  • mit Zuschüssen zur beruflichen Weiterbildung

  • und vielem mehr

OFF wurde 1998 von engagierten Bürgerinnen gegründet. Vorangegangen waren Aktionswochen von politisch interessierten Frauen unter dem Motto:

Frauen in Wohnungsnot

Endlich wurde die Obdachlosigkeit von Frauen thematisiert. Eine Studie der ev. Fachhochschule Freiburg zeigte auf, dass der Anteil von obdachlosen Frauen bei >30 % liegt. Vorher wurde immer behauptet, dass es kaum weibliche Obdachlosigkeit gibt. Die Obdachlosigkeit von Frauen ist viel verschämter und unauffälliger und wird daher weniger wahrgenommen.

Die Ziele des Vereins sind:

  • Sich für eine Verbesserung der Lebenssituation von Frauen in Wohnungsnot einzusetzen
  • Wohnungsnot von Frauen abzubauen und zu verhindern
  • Bedürfnisse und Interessen von wohnungslosen Frauen in der Öffentlichkeit und Politik zu vertreten, damit preiswerter Wohnraum geschaffen wird oder erhalten bleibt
  • Sich für ein Klima einzusetzen, in dem Frauen in Wohnungsnot als Menschen akzeptiert und nicht ausgegrenzt werden
  • Spezielle Angebote und Hilfeleistungen für weibliche Obdachlosigkeit einzufordern

Der Förderverein agiert unabhängig, ist weder konfessionell gebunden noch einem Träger verpflichtet. Er hilft da unbürokratisch, wo Professionelle an Grenzen stoßen. Die Hilfe von OFF ist fantasievoll und effektiv. Oft ist das Team vom OFF der Notnagel und die letzte Rettung bei kleinen und großen Katastrophen. Sie springen dann ein, wenn sich niemand mehr zuständig fühlt.

------------------------------------------------

Das Frauen- und Kinderschutzhaus unterstützt Frauen & deren Kinder u.a. 

  • telefonisch mit einem ausführlichen Gespräch (u.a. Klären der persönlichen Situation, Informationen zum Gewaltschutzgesetz und Familienrecht, uvm.)

  • persönlich in der Frauen-Beratungsstelle bei häuslicher Gewalt, bei Stalking durch den (Ex-)Partner, nach einem Wohnungsverweis, uvm.

  • mit der Aufnahme ins Frauenhaus 

  • Weitervermittlung in andere Frauenhäuser

  • Vermittlung von fachlich qualifizierter Beratung und Hilfe im medizinischen, juristischen, psychologischen und beruflichen Bereich

Die örtliche Zuständigkeit umfasst Freiburg, Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und Landkreis Emmendingen.

Der Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e.V. ist seit 1980 ein gemeinnütziger Verein, der sich für Frauen und deren Kinder einsetzt, die von häuslicher Gewalt betroffen sind. Ihnen Unterkunft, Schutz und Hilfe anzubieten, ist seit Beginn die zentrale Aufgabe des Trägervereins Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e. V. Der Verein arbeitet parteipolitisch und konfessionell unabhängig. Zusätzlich bietet seit 1998 die Frauenberatungsstelle bei häuslicher Gewalt betroffenen Frauen die Möglichkeit, sich in einem geschützten und vertraulichen Setting beraten zu lassen. Ein weiterer Entwicklungsschritt zur Bekämpfung häuslicher Gewalt gelang 1998 mit der Einrichtung der Freiburger Fachstelle Intervention gegen Häusliche Gewalt (FRIG) unter der Trägerschaft des Frauen- und Kinderschutzhaus Freiburg e.V. FRIG ist eine lokale Koordinierungsstelle, die Vernetzungsarbeit leistet, Hilfsangebote bekannt macht und daran arbeitet, bestehende Hemmnisse abzubauen.


 

Wissenswertes über uns Lions

Wissenswertes zu Lions

WER SIND DIE LIONS?

We Serve: Gemeinsam Gutes Tun

Unter dem Motto „We Serve“ helfen Lions ehrenamtlich dort, wo Unterstützung gebraucht wird. In der Nachbarschaft und auch weltweit.

Seit mehr als 100 Jahren steht der Name Lions Clubs International (LCI) für bürgerschaftliches Engagement, für den Dienst an der Gemeinschaft und Hilfe für Menschen in Not. Mit rund 1,4 Millionen Mitgliedern in über 200 Länder ist LCI die mitgliederstärkste wohltätige Clubbewegung der Welt und hat sogar einen Konsultarstatus in der UN.

Allein in Deutschland engagieren sich in 1.579 Clubs mehr als 51.000 Frauen und Männer. Grundlage sind gemeinsame Werte wie Menschlichkeit, Freundschaft, Wahrhaftigkeit, staatsbürgerliches Bewusstsein und gesellschaftliche Verantwortung. Vor Ort in der eigenen Gemeinde, deutschlandweit und über die Landesgrenzen hinaus verwirklichen die Lions mit viel persönlichem Einsatz das Motto „We Serve: Wir helfen gemeinsam!“

Wir engagieren uns für die Gesellschaft

Als Lions engagieren wir uns in der Gesellschaft, in der wir leben. Dies gilt für die deutschen Lions auch und insbesondere für das „Projekt Europa“. Aber auch die Verpflichtung zum nachhaltigen Handeln ergibt sich aus der Verantwortung, positiv zur gesellschaftlichen Entwicklung beizutragen.

Des Weiteren setzen sich die deutschen Lions für Völkerverständigung und zukünftige Generationen: So veranstaltet Lions Deutschland zusammen mit Lions Club International den Friedensplakat- und Jugendbotschafter-Wettbewerb sowie den Musikpreis für Jugendliche, die sich besonders engagieren wollen. Im Rahmen des internationalen Jugendaustausches fördern Lions junge Menschen mit Auslandsstipendien und sind Gastgeber für Jugendcamps. Ebenfalls unterstützen die Lions eine inklusive Gesellschaft und setzen sich gegen Rassismus ein.

Gemeinsam Gutes tun: Große Hilfsprojekte von Lions Deutschland

In der eigenen Gemeinde vor Ort, deutschlandweit und weit über die Landesgrenzen hinaus, verwirklichen wir, die deutschen Lions, mit viel persönlichem Einsatz unser Motto „We Serve“. Bei großen gemeinschaftlichen Projekten mit breiter Wirkung unterstützt die Stiftung der Deutschen Lions. Gemeinsam retten wir Menschen das Augenlicht und sorgen dafür, dass sie Wasser in ausreichender Menge und Qualität zur Verfügung haben, um gesund zu bleiben und keinen Hunger leiden zu müssen. Mit der Förderung von Kindern und Jugendlichen richten wir ein besonderes Augenmerk auf die Erwachsenen von Morgen und sorgen durch den Schutz unserer Umwelt und des Klimas für unser aller Zukunftsperspektiven.

Zahlen und Fakten (Stand 07.2025)

Lions International

Weltweit: 49.589 Clubs  / ca. 1,4 Millionen Mitglieder vertreten in über 200 Ländern und geographischen Gebieten

Europa: 8.809 Clubs / 220.608 Mitglieder

Deutschland: 1.579 Clubs / ca. 51.400 Mitglieder

Leo Clubs (Junior Partner der Lions Clubs)

Weltweit: über 7.714 Clubs / ca. 208.000 Mitglieder vertreten in 156 Ländern und geografischen Gebieten

Deutschland: 228 Clubs / ca. 2.900 Mitglieder

Lions in 30 Sekunden

  • Ein Lions Club ist eine Vereinigung von Frauen und Männern aus verschiedenen Berufsfeldern,
  • die sich aktuellen sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen stellen
  • in der Gemeinde, der Region, im Lande und in der ganzen Welt,
  • die die Entwicklung junger Menschen fördern,
  • zur Völkerverständigung beitragen,
  • dabei freundschaftlichen Umgang miteinander und mit Lions in aller Welt pflegen
  • und die helfen, persönlich, rasch und unbürokratisch.

Lions Ziele

  • Den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu wecken und zu erhalten.

  • Die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu fördern.

  • Aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft einzutreten.

  • Die Clubs in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu verbinden.

  • Ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu bilden, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen intolerant zu behandeln.

  • Einsatzfreudige Menschen zu bewegen, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlichen Nutzen zu ziehen; Tatkraft und vorbildliche Haltung in den Bereichen des Handels, der Industrie, des Berufs sowie des öffentlichen und privaten Lebens zu entwickeln und zu fördern.